Sound  of  the  Trumpets  -  f e s t l i c h, b r i l l a n t, v i r t u o s
                Harald Streit präsentiert Musik für Trompete & Flügelhorn

Herzlich willkommen auf der Homepage von Harald Streit

  • Festliche Musik für Trompete(n) und Orgel/Klavier
  • Konzerte, Matineen, Hochzeiten, Umrahmungen etc.
  • Für unverbindliche Anfragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular



H A R A L D  S T R E I T

ist Musikpädagoge, Kammermusiker, Solist und Manager von mehreren Ensembles.
Er absolvierte sein umfangreiches Musiklehrerstudium am Hermann-Zilcher-Konservatorium
in Würzburg u.a. bei Richard Steuart. Weiterhin hatte er bei weiteren namhaften Trompetern Unterricht und ist ein wirklicher "Allrounder" in Sachen Trompetenmusik.

Er ist Leiter der Städtischen Musikschule Kulmbach, Musiklehrer für Blechblasinstrumente, Leiter der Städtischen Jugendkapelle Kulmbach,Trompeter und Manager vom Blechbläserquintett "CULMA BRASS" sowie ein gefragter Dozent bei Fortbildunskursen des NBMB.

1991 erhielt er den Kulturpreis des Landkreises Kulmbach für sein Wirken mit
CULMA BRASS und 1995 mit der Städtischen Jugendkapelle Kulmbach.
1999 erhielt er den Kulturpreis der Kulmbacher Serviceclubs und im Jahr 2000 den Kulturpreis der WGK.

Orchestererfahrung sammelte er unter anderem am Theater Hof, bei den Hofer Symphonikern und im

Rundfunkorchester in München.

Auch mit der Pavel Sandorf-BigBand tourte er mit "Heißmann & Rassau live on tour" durch
die Lande. Regelmäßige CD-Einspielungen, Rundfunk- und Fernsehliveauftritte sowie seine Lehrtätigkeit am MGF-Gymnasium Kulmbach gehören zu seinen weiteren Berufungen.

Besetzungsvarianten und Fortbildungsangebote:
Solotrompete mit Orgel- oder Klavierbegleitung
Trompetenduo oder -trio, -quartett mit Begleitung
Blechbläserquintett "CULMA BRASS"
Schulpräsentation "Vom Gartenschlauch zur JAZZ-Trompete"
Durchführung von Bläserworkshops

Weitere Informationen:

www.haraldstreit.de

www.facebook.com/ Harald Streit

www.culmabrass.de


Copyright by HARALD STREIT




Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.